Minimieren von Betriebsunterbrechungen
Aufbau einer ausfallsicheren Grundlage für die Aufrechterhaltung Ihres Geschäftsbetriebs

Ausrichten von Reaktions- und Recovery-Teams für höhere Ausfallsicherheit
Mit RSA Archer Business Resiliency können Sie die Geschäftsauswirkungsanalyse, die Business-Continuity-Planung, die IT-Disaster-Recovery-Planung, das Krisenmanagement und die Incident-Reaktionsaktivitäten in einem ganzheitlichen Ansatz für die Ausfallsicherheit ausrichten, der die Ziele Ihres Unternehmens unterstützt und die Auswirkungen bei Unterbrechungen minimiert.

77 % der Unternehmen geben an, dass sie mit begrenzter Cyber- und Ausfallsicherheit arbeiten.
Quelle: „Global Information Security Survey“, EY

87 % der Unternehmen sagen, dass ihr Budget nicht ausreicht, um das gewünschte Maß an Cyber- und Ausfallsicherheit bereitzustellen.
Quelle: „Global Information Security Survey“, EY

54 % der Unternehmens- und IT-Führungskräfte geben an, dass digitale Geschäftspraktiken die Ausfallsicherheit des Unternehmens gefährden, da ihre Unternehmen anfälliger für Cyberangriffe sind.
Quelle: „Digital Trust Insights“, PWC

Herausforderungen bei der Entwicklung der Ausfallsicherheit und Minimierung der Auswirkungen von Unterbrechungen
Geschäftliche Komplexität: Die vernetzte und sich schnell wandelnde Beschaffenheit von Geschäftsabläufen verstärkt die Komplexität und Unsicherheit – wodurch Ausfallsicherheit schwerer zu erreichen ist.
Fehlende Koordination: Business-Continuity-, IT-Disaster-Recovery-, Incident- und Krisenteams arbeiten häufig in Silos und nutzen separate Tools und Prozesse.
Fehlender Unternehmenskontext: Die Abhängigkeiten von Geschäftsprozessen, Systemen, Daten und Ressourcen sind häufig unbekannt, was eine effektive Priorisierung und Planung verhindert.

Best Practices zum Ausrichten von Reaktions- und Recovery-Teams für mehr Ausfallsicherheit
Unterstützen Sie die Zusammenarbeit und Effizienz von Incident-Response-, Business-Continuity-, Disaster-Recovery- und Krisenmanagementteams mit gemeinsamen Tools und automatisierten, standardbasierten Prozessen.
Beziehen Sie das Unternehmen in die Übernahme der Verantwortung für Prioritäten, Recovery-Pläne und ausfallsichere Prozesse ein.
Konsolidieren Sie Informationen über Ihr Ausfallsicherheitsprogramm auf einer vereinheitlichten Plattform, um gemeinsame Prioritäten und Kennzahlen einzuführen und die Sichtbarkeit rund um Ausfallsicherheitsrisiken und -programmperformance zu verbessern.
Mehr von RSA entdecken

Aufbau einer geschäftlichen Ausfallsicherheit
Erfahren Sie, wie Sie Ausfallsicherheit im täglichen Geschäftsbetrieb Ihres Unternehmens koordinieren können, während Ihre Abläufe zunehmend digital werden.

Minderung von Cyberangriffsrisiken
Erfahren Sie, wie die Priorisierung von Bedrohungen Ihr Unternehmen dabei unterstützen kann, eine effektive Reaktion auf Cyberangriffe zu koordinieren und so geschäftliche Auswirkungen zu minimieren.

Managen von Drittanbieterrisiken
Profitieren Sie von Best Practices für die Entwicklung eines Drittanbieter-Governance-Programms, mit dem Ihr Unternehmen sicherstellen kann, dass die Unternehmensperformance nicht durch Risiken in der Umgebung beeinträchtigt wird.