Bewerten Sie die Cyberrisikoneigung Ihres Unternehmens
Wie hohe Cyberrisiken geht Ihr Unternehmen ein?
Neue Untersuchungen von RSA und Deloitte Advisory legen Folgendes fest: einen systematischen Prozess zur Identifizierung und Kategorisierung der Quellen von Cyberrisiken und eine Methode zur Quantifizierung der unzähligen Auswirkungen von Cyberrisiken.
Definieren Sie die Cyberrisikoneigung Ihres Unternehmens
Unternehmen, die die Cyberrisiken erkennen, denen sie ausgesetzt sind, und die Auswirkungen dieser Risiken quantifizieren, sind besser aufgestellt, diese zu mindern und zugleich eine höhere Performance aufrechtzuerhalten.
Was Cyberrisiko bedeutet und welche Rolle es im Risikomanagement von Unternehmen spielt
In diesem kurzen Video erläutert Steve Schlarman von RSA Archer die Begriffe Cyberrisiko und Cyberrisikoneigung und die Rolle von Cyberrisiken im Rahmen der umfassenderen Risikomanagementstrategie eines Unternehmens.
WEITERE INFORMATIONEN ZU CYBERRISIKONEIGUNG
Überblick über die Rolle des Chief Information Security Officer bei der Definition der Cyberrisikoneigung und der Aufstellung der Strategie für das Unternehmen.
Überblick über die Rolle des Chief Risk Officer bei der Definition der Cyberrisikoneigung und der Aufstellung der Strategie für das Unternehmen.
RSA hilft Ihnen bei der Ermittlung, Bewertung und Überwachung von Cyberrisiken.
RSA Archer – Governance, Risikomanagement und Compliance
Kontrollieren Sie Risiken mit den führenden Risikomanagementlösungen von RSA Archer.
RSA Archer IT and Security Risk Management
Verbinden Sie das Management von IT- und Cybersicherheitsrisiken mit allgemeineren Governance-, Risikomanagement- und Complianceprogrammen.