
DEMO ANFORDERN

KONTAKT ZUM VERTRIEB
Benefits
-
Verbesserung der Gesamtrisikosituation Ihres Unternehmens durch einen klaren Überblick über Ihr IT-Risikoprofil und strukturierte Prozesse für das kontinuierliche Monitoring von neu auftauchenden IT-Risiken.
-
Reduzierung des Risikos einer Betriebsunterbrechung aufgrund von Ausfällen, Cyberangriffen, nicht ordnungsgemäß konfigurierter Software und anderen IT-bezogenen Ereignissen und Problemen, unabhängig davon, ob cloudbasiert oder lokal.
-
Verbessern der Kommunikation und des Verständnisses von IT-Kontrollanforderungen, um Compliancelücken zu schließen und Risikominderungsstrategien zu optimieren.
-
Beschleunigung der Prozesse zur Ermittlung und Analyse wichtiger Risiko- und Kontrollanforderungen. Klare Darstellung der IT-Risikosituation des Unternehmens gegenüber dem Management und Regulierungsorganen.
-
Rationalisierte IT-Risikobewertungen zur schnelleren Erkennung von IT-Risiken und Verbindungen mit internen Kontrollen.
-
Schnelle Anpassung an eine sich ständige wandelnde Risikolandschaft und wechselnde geschäftliche Anforderungen mithilfe eines flexiblen Risikomanagement-Framework.
Features
-
Zentraler Ressourcenkatalog
Bietet eine Methode für die Erstellung eines zentralisierten Katalogs der Geschäfts- und IT-Ressourcen des Unternehmens.
-
Vorkonfigurierte Bewertungen
Umfasst vorkonfigurierte IT‐Risikobewertungen, Methodologien für die Bewertung von Cyberbedrohungen und eine IT‐Kontrollenbibliothek für die Dokumentation und Bewertung von IT‐Kontrollen.
-
Ausnahmenmanagement
Vereinfacht Ausnahmenmanagement und Governance durch entsprechende Risikoakzeptanz und -abnahme.
-
Risiko-Repository
Bietet ein Repository und eine Standardtaxonomie für IT-Risiken und interne Kontrollen.
-
Problemmanagement
Bietet einen konsolidierten Problemmanagementprozess.
-
Zentralisierte Nachverfolgung
Ermöglicht die zentralisierte Nachverfolgung von Lücken und Korrekturmaßnahmen bei Complianceproblemen.
Vor der Implementierung von Archer bestand eine unserer Herausforderungen darin, eine zentrale, zuverlässige Informationsquelle zu finden. Seit der Implementierung von Archer können wir Informationen zusammenführen, um diese mit dem Unternehmen zu teilen oder für Strategie und Planung zu verwenden.
Jonathan Jowers,
Chief Information Security Officer @ SAIC